Kursinformationen
Der Meisterkurs findet in der Freien Musikschule Rodgau statt. Die Teilnehmer:innen haben täglich jeweils eine Einzeleinheit in Gesang und Korrepetition, sowie abends eine gemeinsame Klassenstunde.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Nadine Secunde ist eine amerikanische Sopranistin und weltweit gefragte Interpretin des Wagner- und Strauss-Repertpoires. In ihrer über 40-jährigen Karriere trat sie auf internationalen Bühnen auf und sang u.a. Elsa unter der Leitung von Daniel Barenboim bei den Bayreuther Festspielen. Sie sang unter anderem an der Bayerischen Staatsoper, am Covent Garden in London, dem Teatro La Fenice in Venedig und dem Teatro Liceo in Barcelona. In internationalen Meisterkursen unterrichtet sie die Kunst des Bel canto und beleuchtet praktische Themen des Sänger:innen-Berufs wie Vorsingen und Agenturen.
Liebe Sänger*innen! Dear Singers!
Liebe Pianist*innen! Dear Pianists!
Auch in diesem Jahr bieten wir unseren Kurs wieder an!
We will offer our workshop again in 2022:
26.06. – 01.07.2022
Ort: Landhaus Arnoth, Kleinich
Kursinhalte:
Zusammenspiel zwischen Klavier und Gesang, Ausdruck und Interpretation, Farbenreichtum - das sind Aufgaben eines jeden Interpreten.
Die beiden Dozentinnen thematisieren ein breites Spektrum:
· Musikalität, Phantasie, Emotion, Körpersprache, Mimik, Stilistik, Präsentation.
· Wo sind Gemeinsamkeiten in Technik und inhaltlicher Durchdringung -
im Lied, einem Musicalsong oder einer Opernarie?
· Wo sind Unterschiede in Interpretation und Gestaltung?
· Was benötigen wir an mentalen Strategien in der Praxis:
im Konzert, beim Wettbewerb, bei einer Audition?
Wir möchten daher ausdrücklich keine Einschränkungen des Repertoires vorgeben, sondern Sie ermutigen, Ihr Lieblings-/Wunschrepertoire zu diesem Kurs mitzubringen.
Dies gilt gleichermaßen für Sängerinnen und Sänger als auch für Pianistinnen und Pianisten.
Wir werden mit einer kleinen Gruppe von 10 -12 Teilnehmenden arbeiten.
Weitere Infos und Anmeldung: cordula.hacke@t-online.de
With our diverse competencies we will work on a broad spectrum of topics, such as:
· musical collaboration between pianist and singer;
· expression, text analysis and interpretation, performance styles and richness of colour;
· mutual inspiration across different genres of the vocal repertoire;
· similarities and differences in technique, interpretation and shaping of diverse repertoire;
· mental strategies for “real life”, for example an audition, a competition, a concert?
We therefore do not want to impose any restrictions on the repertoire, but rather encourage you to bring your favorite repertoire to this course.
For further information, please write to: cordula.hacke@t-online.de
Ich finde, Ihr seid ein wunderbares Team, das sich von den Schwerpunkten und auch von der
humoristischen Seite dabei optimal ergänzt! Es war schön, bei aller Ernsthaftigkeit der Arbeit
so viel zu lachen!
Nicht zuletzt gab es wertvolle Impulse und Ideen, sein Repertoire zu erweitern.
Ich kann diesen Kurs nur wärmstens weiterempfehlen!
Gabi (Juli 2021)
Claudia (Juli 2021)
Es wird eine Wiederauflage des Workshops WINTERREISE geben. Eingeladen sind Sänger*innen, Pianist*innen und Instrumentalist*innen rund um das musikalische Thema WINTERREISE.
Details
Wie beim letzten Mal werden wir möglichst viele Lieder des Winterreise Zyklus erarbeiten. Zusätzlich können wir mit Instrumentalisten*innen einige der Lieder in der Bearbeitung von Hans Zender einstudieren. Auch weitere Kammermusikwerke von Schubert sind möglich. Am Samstag und Sonntagmorgen gibt es außerdem die Möglichkeit, interpretatorisch und darstellerisch mit April Hailer zu arbeiten. Diese Option kann zusätzlich zum Kurs gebucht werden.
Wir freuen uns auf die gemütliche Atmosphäre und das gute Essen im Landhaus Arnoth bei Udo Gündel.
Auf dem Pütz | 54483 , Kleinich
06536-286 | info@landhaus-arnoth.de